Bulgarien: Gleichgeschlechtliche Partnerschaften JETZT anerk

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat soeben entschieden, dass Bulgarien, gleichgeschlechtliche Partnerschaften gesetzlich anerkennen muss. Unterschreibe jetzt, um Bulgarien zur sofortigen Umsetzung dieses Urteils aufzufordern!

Lilly und Dari sind seit über 14 Jahren zusammen. Seit ihrer Studienzeit wissen sie, dass die Gefühle zwischen ihnen stark und zeitlos sind, und sie haben sich gegenseitig unterstützt.

Lilly und Dari sind ein Beispiel dafür, was wahre Liebe ist - gemeinsam haben sie ihr Haus gebaut, gemeinsam haben sie ihr Übersetzungsunternehmen aufgebaut und gemeinsam kämpfen sie für das Recht auf eine Familie für alle.

Viele Paare in Bulgarien befinden sich in einem rechtlichen Vakuum, weil sie auf der einen Seite der Grenze verheiratet sind und auf der anderen Seite - auf dem Gebiet der Republik Bulgarien - keine rechtliche Beziehung haben.

Am 05. September 2023 entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte zugunsten des Paares und verpflichtete Bulgarien zur Schaffung eines Rechtsrahmens für die Anerkennung gleichgeschlechtlicher Beziehungen, was bedeutet, dass dank dieser mutigen Frauen alle Mitgliedstaaten des Europarats verpflichtet sind, einen Rechtsrahmen zur Regelung der Familienbeziehungen gleichgeschlechtlicher Paare zu schaffen!

Aber Bulgarien hat eine schlechte Erfolgsbilanz bei der Umsetzung dieser Entscheidungen.

Unterschreibe jetzt, um Bulgariens Regierung aufzufordern, ihren Verpflichtungen nachzukommen und LGBT*-Familien anzuerkennen und zu schützen!

0Personen haben unterschrieben
Ziel: 20.000

An The Bulgarian Government:

LGBT*-Familien verdienen Anerkennung und Schutz wie andere Familien auch.

Wir fordern die sofortige Umsetzung des EGMR-Urteils in der Rechtssache Koilova und Babulkova gegen Bulgarien (Antrag Nr. 40209/20).

Bulgarien muss unverzüglich einen Rechtsrahmen schaffen, der die Familienbeziehungen gleichgeschlechtlicher Paare regelt.


0Personen haben unterschrieben
Ziel: 20.000