Nach seinem Engagement bei den Vereinten Nationen muss Benin seine Versprechen einlösen und Gerechtigkeit für LGBT*-Personen gewährleisten. Handle jetzt!
Im Benin leben LGBT*-Personen jeden Tag in Angst. Beleidigungen, Übergriffe, Demütigungen – oft völlig straflos. Zu lange wurden diese Gewalttaten ignoriert oder verharmlost. Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer:
Beim letzten Staatenüberprüfungsverfahren der Vereinten Nationen im Jahr 2023 hat die Regierung von Benin zugesagt, die Täter*innen von Gewalt gegen LGBT*-Personen strafrechtlich zu verfolgen und gegen die Stigmatisierung aufgrund sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität vorzugehen. Das war ein historischer Schritt.
Doch mehr als ein Jahr später scheint sich nichts verändert zu haben. Kein konkreter Aktionsplan wurde angekündigt. Die Opfer warten immer noch auf Gerechtigkeit.
Dieses Nichtstun sendet eine gefährliche Botschaft: dass Hass toleriert wird.
Wir fordern die Regierung von Benin auf, ihren Worten endlich Taten folgen zu lassen. Diese Verpflichtungen sind kein Gefallen – sie sind menschenrechtliche Pflichten. Benin hat vor der ganzen Welt ein Versprechen abgegeben – jetzt ist es an der Zeit, es einzulösen.
Mit deiner Unterstützung dieser Petition sendest du eine klare Botschaft: Das Leben von LGBT*-Personen im Benin zählt. Gemeinsam können wir Druck aufbauen, damit Gerechtigkeit geschieht und jede Person ohne Angst, in Würde und mit Respekt leben kann.