Kamerun: Stoppt die Aufstachelung zur Gewalt gegen LGBT*!

Ein viraler Song ruft in Kamerun zum Mord an LGBT*-Personen auf. Fordere, dass Streaming-Plattformen und Behörden jetzt handeln.

In Kamerun hat das einst inspirierende Musikgenre Mbolé eine düstere Wendung genommen, da ein Lied, das explizit zu körperlicher Gewalt gegen Menschen aus sexuellen und geschlechtlichen Minderheiten (LGBTQ*) aufruft, massenhaft verbreitet wurde.


Das Lied Les nerfs des boys, das von Snoopy, der Melodie, gesungen wird, ermutigt offen zu körperlicher Gewalt mit Texten wie "stecht die F***s ab! ". Trotz der Empörung und des realen Schadenspotenzials bleibt der Song auf populären Plattformen verfügbar und ist sogar auf TikTok angesagt.


Kamerun, wo Homosexualität bereits kriminalisiert wird, ist mit einer Situation konfrontiert, in der Musik als Vehikel für Hass missbraucht wird. Streaming-Plattformen wie Apple Music, YouTube, Spotify und TikTok verbreiten den Song weiterhin und ignorieren dabei die Risiken für LGBT*-Personen.


Die politische Analystin Yvanna Chantal Bessecke erinnert daran, dass selbst in einem strengen rechtlichen Kontext die Anstiftung zur Gewalt nicht toleriert werden kann. Der Schutz des Lebens ist ein grundlegendes Prinzip, das über jede sexuelle Orientierung hinausgeht.


Wir brauchen deine Stimme, um zu erklären, dass ein solcher Aufruf zur Gewalt inakzeptabel ist und beendet werden muss. Indem du diese Petition unterzeichnest, signalisierst du den Einflussnehmer*innen, Künstler*innen und Plattformen, die diesen Song hosten, dass die Förderung von Gewalt unter dem Deckmantel der Unterhaltung nicht toleriert werden kann. Deine Unterschrift sendet die Botschaft, dass das Recht auf Leben und Würde für alle und jeden verteidigt werden muss.

0Personen haben unterschrieben
Ziel: 20.000

An Rachel Newman, Inhaltsmanagerin bei Apple; Lyor Cohen, Musikchef bei YouTube; Jeremy Erlich, Musikchef bei Spotify; Ole Obermann, Musikentwickler bei TikTok; Martin Mbarga Nguele, Delegierter für Nationale Sicherheit; René Emmanuel Sadi, Kommunikationsminister; Laurent:

Wir, die Unterzeichnenden, sind alarmiert über die virale Verbreitung des Liedes Les nerfs des boys von Snoopy la mélodie, das offen zu Gewalt gegen die LGBT*-Community in Kamerun aufruft. Der Text des Liedes ist nicht nur inakzeptabel, sondern ermutigt auch zu schädlichen Handlungen, die das Leben und die Sicherheit von Einzelpersonen bedrohen.


Die Mitglieder der Nationalen Kommission für Menschenrechte und Freiheiten (CNDHL) fordern wir auf, diesen Missbrauch zu untersuchen und eine Strafverfolgung von Snoopy la Mélodie wegen Anstiftung zu Hass und Gewalt zu empfehlen.


Martin Mbarga Nguele, Generaldelegierter für die nationale Sicherheit, und M. Laurent Esso, Justizminister, Siegelbewahrer, Sie haben die moralische und rechtliche Verantwortung, gegen diesen Künstler, der Gewalt fördert, zu ermitteln und ihn strafrechtlich zu verfolgen und dafür zu sorgen, dass die Bestimmungen des Strafgesetzbuchs über die Anstiftung zur Gewalt eingehalten werden.


Herr René Emmanuel Sadi, Minister für Kommunikation, Sie haben die moralische und rechtliche Verantwortung, die Verbreitung von Hassreden über öffentliche Kanäle, einschließlich Musik- und Medienplattformen, zu stoppen.


Rachel Newman, Global Head of Editorial and Content bei Apple, Lyor Cohen, Global Head of Music bei Google und YouTube, Jeremy Erlich, Global Head of Music bei Spotify, Ole Obermann, Global Head of Business Development for Music bei TikTok, wir fordern Sie auf:

- sofortige Maßnahmen zu ergreifen, um die Verbreitung dieses Liedes und anderer Inhalte, die Hass und Gewalt fördern, zu unterbinden;
- vorbeugende Maßnahmen gegen die Verbreitung ähnlicher Inhalte zu ergreifen.

Gewalt kann niemals eine akzeptable Antwort sein, egal wie das Gesetz zu Homosexualität steht. Das Recht auf Leben und Sicherheit ist universell und unveräußerlich.


Wir fordern Sie auf, schnell und entschlossen zu handeln, um Menschenleben zu schützen.


0Personen haben unterschrieben
Ziel: 20.000